Spielwiese
<-[zurück zur Hauptseite]Seite 13 Neuer
Anfang
Seit einiger Zeit habe ich mich nicht mehr um meine HP
gekümmert, weil ich viele andere Dinge erledigen musste und
sehr eingespannt war.
Nun möchte ich aber gerne wieder damit anfangen, meine
Seiten zu pflegen und aufzufüüllen.
Es gibt Neuigkeiten genug. Erst mal bin ich umgezogen.
Ich wohne jetzt nicht mehr in Haren (Ems), wie es eingangs
in der HP eingetragen ist, sondern es ist jetzt die Stadt
BORKEN in Westfalen. Ich habe nun das Jahr 2016 in Bildern
festgehalten mit den wichtigsten Dingen, die vorgekommen
sind. Diese Bilder zeige ich nachfolgend mit kleinen
Kommentaren.

Der Januar 2016 hat uns viele kalte Tage, auch mit Schnee
gebracht. Die Vogelfütterstelle war oft mit Eiszapfen
behangen und für die Vögel musste ein paar mal am Tag der
Schnee weggeräumt werden. Aber die unermüdlichen
Schneeglöckchen kamen doch aus der Erde und verkündeten,
dass es bald anders wird.

Schon im Januar bin ich damit angefangen zu ermitteln,
was alles weg muss aus dem großen Haus. Wir hatten so viel
Platz, dass viele Dinge einfach nur aufgehoben wurden. Die
mussten nun alle irgendwie entsorgt werden. Das war ganz
viel. Im Bild habe ich nur die Sachen vom Schuppen, Garage
und einigen Räumen, aber es gab ja auch noch einen Keller
und einen Dachboden. Alles war voller Sachen, die nicht
mitgenommen werden konnten, die wir auch nicht brauchten.

Es gab Dinge an denen ich sehr gehangen habe. Da habe ich
lange überlegen müssen was ich damit mache. Gerne hätte ich
alles eingepackt, aber das ging nicht. Es erwartete uns eine
zwar sehr schöne Wohnung, aber mit ihren 100qm konnte sie
nicht mal die Hälfte von dem aufnehmen, was im Haus war.
Also habe ich von meinen Lieblingsstücken, die ich weinend
wegtun musste, Fotos gemacht für die Erinnerung. Es half ja
nichts, da musste ich durch. Auch die Mietze, die täglich
bei uns vorbei kam, um sich etwas Leckeres zu holen, die
wird uns vermisst haben.

Und schließlich war es so weit. Es wurden die
Umzugskartons angeliefert und ich habe gepackt und gepackt,
bis die Zimmer voller Kartons standen. Bis zum 30. März war
alles verpackt bis auf die Sachen, die mitgenommen werden
konnten und noch viele Dinge, die der Entrümpler abholen
musste. Am 01.04 morgens um 5 Uhr holte die Umzugsfirma noch
unsere Betten ab und dann ging es Richtung Borken, wo uns im
Eingang zum neuen Zuhause die Kinder erwarteten.

Liebevoll hatten sie eine Girlande mit "Herzlich
Willkommen" aufgehängt und auch schon einige Möbel, die
zwischenzeitlich gekauft wurden, eingeräumt. Endlich war es
so weit und ich konnte ein wenig inne halten. Nur unsere
Momo hat sich aus allem Stress nichts gemacht. Sie hat ihren
neuen Schlafplatz gleich für sich in Anspruch genommen, ohne
dass wir etwas sagen mussten.

Nachdem die viele Arbeit mit dem Auspacken und Einräumen
der Sachen erledigt war, konnte ich mir meine neue Umgebung
richtig ansehen. Schön war es, dass gerade der Frühling in
vollem Gange war, so hat es überall geblüht. Auch unsere
Teezeit auf dem Balkon, nicht mehr auf der Terrasse, hat uns
gut gefallen.

Jetzt konnten wir schon viel spazieren gehen mit Momo.
Der Pröbstingsee ist ganz in der Nähe und ein wunderschönes
Arreal. Wald und Wiese und der See mit ganz vielen Enten und
Gänsen laden zum Gucken ein. Unsere Fenster bekamen ihr
"Kleid" und jetzt sah alles viel wohnlicher aus. Mit Momo
bin ich dann zur Therapie unter Wasser gegangen. Sie hatte
ja im März zu allem Unglück noch einen Kreuzbandriss. Nun
wollten wir ihr helfen, wieder Muskeln aufzubauen. Es ging
ihr aber schon wieder recht gut und hat sich gerne mit Gordi
auf dem Rasen gewälzt.

Obwohl es im Juli viel geregnet hat, sind Momo und ich
ganz oft am Pröbstingsee gewesen. Dort ist es so schön
spazieren zu gehen, dass uns kein Wetter aufhalten konnte.
Und Momo hatte ja hinterher ihre "Höhle", wo sie sich
ausruhen konnte. Die Walnüsse hier im,dem Haus angrenzenden,
Obstgarten haben sich schon gut ausgebildet.

Der August war schön warm und außer, dass wir wieder Zeit
am See verbrachten, hat Momo entdeckt, dass sie durch die
Spalten auf dem Balkon überblicken konnte, was sich da unten
auf der Straße tat.

Jochen und Birgit haben mit uns einen kleinen
Sonntagsausflug nach Raesfeld gemacht. Das große Schloss ist
von Wasser umringt und beherbergt ein Hotel. Daneben sind
noch kleine hübsche Geschäfte und in den anderen Gebäuden um
das Schloss herum haben sich Handwerker eingerichtet und
geben arbeitslosen Jugendlichen eine Aufgabe.

So langsam wurden die Bäume bunt. Sie bedeckten die
Gehwege und raschelten, wenn man durch sie durch ging. Macht
mir immer viel Spaß. Auf der Wiese nebenan hat man Schafe
eingesetzt, damit sie das hohe Gras abfressen. Momo und
Gordi verstehen sich gut. Sie spielen miteinander und warten
auch miteinander, dass sie wieder eingelassen werden.

Nun war es kälter geworden und der Raureif war oft zu
sehen. In diesem Monat soll der Mond besonders groß und hell
gewesen sein, darum habe ich ihn fotografiert. Mein
Geburtstag war sehr schön in familiärer Runde.

Dezember war wieder ein recht schäner Monat wegen Advent
und Weihnachten. Ich schmücke und dekoriere sehr gerne und
dadurch finde ich, dass es sehr gemütlich wird. Weihnachten,
also Heilig Abend haben die beiden Hunde den meisten Spaß
gehabt beim Paketeauspacken. Es war lustig anzusehen, wie
sie sich darüber hergemacht haben. übrig blieben
Papierschnipsel, die immer wieder durchgewöhlt wurden.
So ging das Jahr 2016 zuende. Es war ein kräftezehrendes
Jahr, aber es hat sich alles gelohnt. Wir haben es nicht
bereut.
<-[zurück zur Hauptseite]
|