Philosophie
Texte, die uns nachdenklich machen sollten und die ich überall suche.
|
|
|
Der unermesslich reichen, stets sich erneuernden Natur gegenüber
Wird der Mensch, soweit er auch in der wissenschaftlichen Erkenntnis
fortgeschritten sein mag,
immer das sich wundernde Kind bleiben
und muss sich stets auf neue Überraschungen gefasst machen.
(Max Planck)
Ich gehe auf der Straße
und ich sehe
keine linken Menschen,
ich sehe keine rechten Menschen.
Sondern nur:
Menschen….
Warum die Menschen einteilen?
Warum sie mit Farbe anstreichen?
Warum die Menschen einteilen
in gute und böse,
in gelbe und rote,
in linke und rechte Menschen?
Warum?
Harmonie muss nicht auf Gleichartigkeit beruhen
Harmonie durch Ergänzung erschließt
viel mehr Möglichkeiten.
Allerdings muss man dafür den Glauben aufgeben,
Andersartigkeit sei dringend änderungs-
oder zumindest kritikbedürftig.
Heute wird so viel geredet wie noch nie.
Über die Köpfe der Menschen hinweg
Rollt eine Lawine leerer Worte wie noch nie.
Jeder will reden.
Jeder will das Wort.
Jeder will Mitspracherecht.
Aber wenige haben etwas zu sagen…..
Weil wenige die Stille des Denkens aushalten können.
|